Mary Kenner
Erfinderin

some lady business
Ellinor Amini 2021
Collage und Slipeinlagen auf Leinwand
50 x 70 cm
Foto: Fabio Smitka
Collage und Slipeinlagen auf Leinwand
50 x 70 cm
Foto: Fabio Smitka
Blumensträuße mit der Farbe von Blut
von Lara Wüster
von Lara Wüster
Was heißt Erfinden: Ein Auge für das haben, was fehlt und Ideen haben, wie man es füllt – vielleicht mehr ein Auge für das Besondere, die Leerstelle, ein Detail, das Potenzial haben. Sich selbst erfinden. Andere erfinden. Andere sehen und wahrnehmen. Erkennen. Ist etwas gebären, neu kombinieren, herausfordern.
Fantasie nutzen. Ist Kunst. Ist ernährende Person sein, weil die Erfindung ohne Erfinderin nicht leben kann, nicht blühen kann, ist wie eine Pflanze haben und sie gießen und in ihr sehen, dass sie blühen könnte, aber es noch nicht tut. Potenzial also. Erfinden ist Mutter sein.
**
Als ich Floristin sein konnte
Meine Mutter und ich waren im Rosengarten und es roch intensiv und ich fragte sie, warum das Innere der Blüten immer unterschiedlich aussah, und ich fragte sie, ob ihr jemals aufgefallen war, wie ähnlich rosa Rosenblätter Schamlippen sahen.
**
Mit meiner Mutter teile ich das organisch Blutige. Gestern habe ich meinen eingewickelten Tampon auf der Toilette vergessen und muss nun daran denken, dass es jemand angefasst haben und weggeworfen haben muss – seltsam intim – weil es heute weg war. Ich frage mich, welche Farbe eine Blume hätte, die aus einem Tampon wachsen würde – rot, weiß rosa oder nur eins davon?
**
Ich eröffnete einen feministischen Blumenladen und erfand die Frau in Blumensträußen neu.
Ein Blumenstrauß hieß Endometriose und die meisten Leute sagten den da, anstatt den Namen, denn der sei ja schwierig auszusprechen. Ich hatte kleine Kärtchen in geschwungener Schrift in den Strauß integriert, auf denen Erklärungen und Definitionen standen.
Mary Kenner (1912-2006) ließ sich 1954 ihre Erfindung, den Menstruationsgürtel, patentieren. Dieser sollte Binden fixieren und vom Verrutschen abhalten. Auf Grund ihrer afroamerikanischen Herkunft scheiterten Vertragsangebote von zuvor interessierten Firmen. Sie erfand jede Menge weitere Dinge, die den Alltag erleichterten, hatte jedoch nie finanziellen Erfolg. Später in ihrem Leben kündigte sie ihren Angestellten-Job und wurde Floristin – 23 Jahre lang betrieb sie ihr eigenes Blumengeschäft in Washington.
Quellen
Like før. Sidsel Paaske (1937–1980) / On the Verge. Sidsel Paaske (1937-1980) / Exhibition Nasjonalmuseet - Museet for samtidskunst / 21.10.2016 - 26.02.2017
Like før. Sidsel Paaske (1937–1980) / On the Verge. Sidsel Paaske (1937-1980) / Ausstellungskatalog ISBN 978-82-8154-117-7
https://www.nasjonalmuseet.no/utstillinger-og-arrangementer/museet-for-samtidskunst/utstillinger/2016/like-for.-sidsel-paaske-19371980/#
https://www.e-flux.com/announcements/9810/sidsel-paaskeon-the-verge-sidsel-paaske-1937-1980/

22. & 23. Juli 2022
Ausstellung HIDDEN SHEROES & Release Event
