violet jessop
Die unsinkbare stewardess
violet jessop
von Ellinor Amini
Violet Jessop hatte dreimal großes Glück im Unglück. Die Tochter irischer Auswanderer war Anfang des 20. Jahrhunderts Schiffs-Stewardess für die Schifffahrtsgesellschaft White Star. Sie überlebte innerhalb von fünf Jahren drei Schiffsunglücke auf den Schiffen Olympic (1911), Titanic (1912) und Britannic (1916)!
Die ersten beiden katastrophalen Unglücke überlebte sie unbeschadet, beim Untergang der Britannic wurde ihr Rettungsboot aber in eine sich drehende Schiffsschraube gezogen, wodurch sie nur durch einen Sprung in letzter Minute entkommen konnte. Leider konnte die erfahrene Seefahrende aber nicht schwimmen, doch sie konnte dank Schwimmweste auf ein zur Hilfe eilendes Rettungsboot gerettet zu werden. Dieses Unglück überlebte Violett nur schwerverletzt mit einer Schädelfraktur, die ihr lebenslange Kopfschmerzen bescherte.
Während des Ersten Weltkrieges arbeitete sie als Krankenschwester und Übersetzerin, bis sie 1920 wieder auf der generalüberholten Olympic anheuerte und keine weiteren Katastrophen an Board erlebte. Dort hatte sie eine für sie bedeutende Begegnung, als sie an Board die kranke Mutter des Marinehistorikers John Maxtone-Graham betreute und pflegte. Violet hinterließ einen bleibenden Eindruck und als John Maxtone-Graham 50 Jahre später ein Buch über die Titanic schreiben wollte und seiner Mutter davon erzählte, erinnerte diese sich an die unglaublichen Geschichten der Stewardess. Und so wurde Violet 1970 von ihm, über ein halbes Jahrhundert nach ihrer letzten Schiffskatastrophe, zum ersten Mal interviewt und schrieb daraufhin ihre Memoiren.
Im Jahr 1950 setzte sich Violet nach einer langen und erfolgreichen Karriere auf See mit 63 Jahren und nach 195 Schiffsreisen zur Ruhe. Sie starb im Alter von 83 Jahren.

weitere sheroes

Back to Top